Zum Hauptinhalt springen

Wegen Umbauarbeiten im Dresdner Hof zieht das Zeitgeschichtskino der Stiftung Friedliche Revolution um. Neuer Standort ist das Hansahaus, Grimmaische Str. 13-15. Dort zeigen wir am 17. Oktober ab 18 Uhr die Filme THE NORTH DRIFT und ERINNERUNG AN EINE LANDSCHAFT. Dazu wird auch THE NORTH…

mehr

Die Stiftung Friedliche Revolution erwartet vom 9. bis 12. Oktober über 80 Teilnehmende aus 20 Ländern zu ihrer dritten Demokratie- und Menschenrechtskonferenz REVOLUTIONALE – Internationaler Runder Tisch (IRT23). Der IRT23 ist ein Netzwerktreffen für NGO-Vertreter*innen,…

mehr

Wie begegnen wir Ohnmachtsgefühlen, Streits und offenen Fragen zu globalen Konflikten im privaten und öffentlichen Raum? Durch die gemeinsame Auseinandersetzung in verschiedenen Formaten wollen wir Fragen aufgreifen und gemeinsam nach Antworten, Argumenten und Lösungsstrategien suchen.

mehr

Die Stiftung

Zum zwanzigsten Jahrestag des 9. Oktober 1989 gründeten Bürgerinnen und Bürger aus Ost und West, Kirchenleute und Friedensaktivisten die Stiftung Friedliche Revolution. Stiftungsvorstand Christian Führer sagte: "Wir wollen die Friedliche Revolution nicht ins Museum stellen, sondern wir wollen weiter gehen und auch heute zum Handeln anstiften. Die Friedliche Revolution muss weiter gehen und auch die Wirtschaft einschließen."

Die Stiftung will die grundlegenden Wertemuster der Menschen, die 1989 in den Kirchen und auf den Strassen für den friedlichen Wandel eingetreten sind, in die heutige Zeit überführen.

Sehr geehrte Damen und Herren, auf Grund der aktuellen Situation arbeiten unsere Mitarbeiter*innen überwiegend im Homeoffice und sind somit telefonisch schwer zu erreichen. Wir bitten Sie daher, uns an die unten stehende Emailadresse zu schreiben. Wir antworten Ihnen dann schnellstmöglich.