Zum Hauptinhalt springen

Im REVOLUTIONALE Büro der Stiftung Friedliche Revolution suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Projektmitarbeiter*in für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement. Die Aufgaben umfassen vor allem den Bereich REVOLUTIONALE – Internationaler Runder Tisch, eine…

mehr

Mit einem Benefizkonzert in der Leipziger Nikolaikirche erinnern am kommenden Sonntag, 5. März, die Stiftung Friedliche Revolution und die Nikolaigemeinde an Pfarrer Christian Führer. Der langjährige Nikolaipfarrer und Ehrenvorsitzende der Stiftung wäre an diesem Tag 80 Jahre alt geworden. Beginn…

mehr

Viele Bürgerinnen und Bürger stehen für gesellschaftlichen und sozialen Zusammenhalt, für eine starke Demokratie und Vielfalt in unserer Stadt. Dies alles benötigen wir angesichts der großen Herausforderungen: Klimawandel, Energiekrise, Krieg in der Ukraine. Doch in Krisenzeiten treten auch die auf…

mehr

Die Stiftung

Zum zwanzigsten Jahrestag des 9. Oktober 1989 gründeten Bürgerinnen und Bürger aus Ost und West, Kirchenleute und Friedensaktivisten die Stiftung Friedliche Revolution. Stiftungsvorstand Christian Führer sagte: "Wir wollen die Friedliche Revolution nicht ins Museum stellen, sondern wir wollen weiter gehen und auch heute zum Handeln anstiften. Die Friedliche Revolution muss weiter gehen und auch die Wirtschaft einschließen."

Die Stiftung will die grundlegenden Wertemuster der Menschen, die 1989 in den Kirchen und auf den Strassen für den friedlichen Wandel eingetreten sind, in die heutige Zeit überführen.

Sehr geehrte Damen und Herren, auf Grund der aktuellen Situation arbeiten unsere Mitarbeiter*innen überwiegend im Homeoffice und sind somit telefonisch schwer zu erreichen. Wir bitten Sie daher, uns an die unten stehende Emailadresse zu schreiben. Wir antworten Ihnen dann schnellstmöglich.