Wegen Umbauarbeiten im Dresdner Hof zieht das Zeitgeschichtskino der Stiftung Friedliche Revolution um. Neuer Standort ist das Hansahaus, Grimmaische Str. 13-15. Dort zeigen wir am 17. Oktober ab 18 Uhr die Filme THE NORTH DRIFT und ERINNERUNG AN EINE LANDSCHAFT. Dazu wird auch THE NORTH DRIFT-Regisseur Steffen Krones anwesend sein.

mehr

Die Stiftung Friedliche Revolution erwartet vom 9. bis 12. Oktober über 80 Teilnehmende aus 20 Ländern zu ihrer dritten Demokratie- und Menschenrechtskonferenz REVOLUTIONALE – Internationaler Runder Tisch (IRT23). Der IRT23 ist ein Netzwerktreffen für NGO-Vertreter*innen, Menschenrechtsaktivist*innen, Journalist*innen und Wissenschaftler*innen. Es ist das dritte Treffen dieser Art und bietet den…

mehr

Wie begegnen wir Ohnmachtsgefühlen, Streits und offenen Fragen zu globalen Konflikten im privaten und öffentlichen Raum? Durch die gemeinsame Auseinandersetzung in verschiedenen Formaten wollen wir Fragen aufgreifen und gemeinsam nach Antworten, Argumenten und Lösungsstrategien suchen.

mehr

Das Zeitgeschichtskino der Stiftung Friedliche Revolution in der DenkmalWerkstatt zeigt am 12. und 26. September ab 18 Uhr die Filme "SORRY, GENOSSE" und "HINTER DEN FENSTERN". Am 12. Juni ist "SORRY, GENOSSE"-Regisseurin Vera Brückner zu Gast. Der Eintritt ist frei.

mehr

Das Zeitgeschichtskino der Stiftung Friedliche Revolution in der DenkmalWerkstatt zeigt am 22. August ab 18 Uhr zum Thema Todesstrafe die Filme "Nahschuss" und "Milkes Rache". Zu Gast ist Regisseurin Franziska Stünkel. Der Eintritt ist frei.

mehr

Das Zeitgeschichtskino der Stiftung Friedliche Revolution in der DenkmalWerkstatt zeigt am 4. Juli ab 18 Uhr zum Thema Mode die Filme "In einem Land, das es nicht mehr gibt" und "Ein Traum in Erdbeerfolie". Zu Gast ist Frank Schäfer, Szenefriseur, Stilikone, Schauspieler und Protagonist des "Traums in Erdbeerfolie". Der Eintritt ist frei.

mehr

Mit einem zweisprachigen Online-Panel will sich die Stiftung Friedlicher Revolution am 6. Juli (19.00 Uhr) im Rahmen ihres REVOLUTIONALE-Projektes mit Fragen nach der Verantwortung und Aufarbeitung der tödlichen Proteste in Peru zwischen Dezember 2022 und Februar 2023 auseinandersetzen. Dabei werden auch aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der zivilgesellschaftlichen Bewegung gegen die…

mehr

Die Stiftung Friedliche Revolution lädt im Rahmen ihres REVOLUTIONALE-Projektes für die Zeit vom 9. bis 13. Oktober zum diesjährigen Internationalen Runden Tisch nach Leipzig ein. Hierzu hat die Leitung des Stiftungsprojektes einen Aufruf veröffentlicht, der interessierte Akteure und Akteurinnen dazu auffordert, sich bis zum 22. Juni für die Teilnahme zu bewerben.

mehr

"Das MOSAIK von Hannes Hegen – Comic in der DDR" - eine Veranstaltung in der Denkmalwerkstatt. Am 3. Juni 2023, 11 Uhr nimmt uns Prof. Bernd Lindner mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1955, als in der DDR drei Kobolde das Licht der Welt erblickten und Generationen von DDR-Bürgern als Digedags im MOSAIK-Heft auf eine Reise durch Raum und Zeit nahmen.

mehr

Von Juni bis Dezember 2023 zeigt die Stiftung Friedliche Revolution in ihrer Denkmalwerkstatt, Kupfergasse 2, 04109 Leipzig die Reimann-Ausstellung „SCHWARZ AUF WEISS: Ein Regenbogen“ mit Grafiken, Gedichten und Texten in drei Sequenzen.

mehr